Anwalt für steueroptimierte Gesellschaftstrukturen

Unternehmensbeteiligungen steuerfrei kaufen & verkaufen

Beteiligungen clever strukturieren:
Unternehmensbeteiligung steuerfrei kaufen &

verkaufen mit der richtigen Holdingstruktur

Der Kauf oder Verkauf einer Unternehmensbeteiligung kann zu hohen Steuerlasten führen – es sei denn, Sie nutzen eine Holdingstruktur, die gezielt auf steuerfreie Unternehmensbeteiligungen ausgelegt ist.

Herausforderung 

Komplexität beim Verkauf von Unternehmensbeteiligungen

Die häufigsten Herausforderungen für Käufer und Verkäufer von Unternehmensbeteiligungen

  • Veräußerungsgewinne aus Unternehmensverkäufen werden voll besteuert.

  • Keine steuerlichen Vorteile beim Exit

  • Kapital bleibt im Unternehmen gebunden und kann nicht strategisch genutzt werden

 Lösung

Mit einer Holdingstruktur können Sie Unternehmensbeteiligungen steuerfrei veräußern

  • 95 % steuerfreier Gewinn beim Verkauf von Beteiligungen
  • Kapitalrückfluss an die Holding nahezu steuerfrei
  • Reinvestition der Mittel innerhalb der Holding ohne Steuerabzug
  • Einfachere Kapitalbeschaffung durch klare Trennung von Besitz und Risiko
Strukturierte Exit-Strategie durch Holdingbeteiligung

So funktioniert die Struktur

Gründung einer Holding-GmbH

Erwerb der Unternehmensbeteiligung durch die Holding

Ausschüttung von Gewinnen an die Holding – 95% steuerfrei

Verkauf der Beteiligungen nahezu steuerfrei

Praxisbeispiel - Beteiligung clever genutzt

Ein Investor beteiligt sich an einem wachstumsstarken Start-up.

Nach drei Jahren wird das Unternehmen für € 5 Mio. verkauft..

OHNE Holding

Mehr als 25 % Steuer auf den Gewinn.

Steuerlast → ca. € 1,25 Mio.

MIT Holding

Nur 1,5 % effektive Steuer auf die Veräußerung.

Steuerlast → ca. € 75.000 € 

Für wen ist dieses Modell besonders geeignet?

Private-Equity-Investoren & Business Angels

Geschäftsmann im Anzug richtet seine Krawatte – Symbol für strategische Beteiligungen

Unternehmer mit einer Buy-and-Build-Strategie

Zwei Investoren im Gespräch – Nahaufnahme mit Smartphone

Für strategische Firmenkäufe oder Start-up-Beteiligungen

Für wen ist dieses Modell besonders geeignet?

Geschäftsmann im Anzug richtet seine Krawatte – Symbol für strategische Beteiligungen
Zwei Investoren im Gespräch – Nahaufnahme mit Smartphone

Private-Equity-Investoren & Business Angels

Unternehmer mit einer Buy-and-Build-Strategie

Für strategische Firmenkäufe oder Start-up-Beteiligungen

Ihre nächste Beteiligung – steuerlich richtig aufgestellt

Planen Sie, ein Unternehmen zu verkaufen, Anteile zu erwerben oder Kapital steueroptimiert zu nutzen?
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Unternehmensbeteiligung steuerfrei strukturieren und rechtlich auf sichere Beine stellen.

Nutzen Sie Ihre steuerlichen Vorteile.

RECHTSANWALT SCHLESINGER

Nach oben scrollen